Performers
Mandolinen-Orchester
Georg Maikl, Tenor
Dr. Schmidt, Klavier
Otto Slezak, Zither
Wiener Volksopern-Orchester / Mitglieder
Hans Ortmann, Dirigent
Programme
Gioachino Rossini
Ouverture zu »Il barbiere di Siviglia« (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1815–1816)
Simone Salvetti
Fra l'ombre della Pineta. Idillio (Bearbeitung für Mandolinenorchester)
Jacques Offenbach
Intermezzo (Les contes d'Hoffmann) (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1881)
Belle nuit, o nuit d'amour »Schöne Nacht, du Liebesnacht« (Barcarole aus »Les contes d'Hoffmann«) (Bearbeitung für Mandolinenorchester) (1881)
George Rosey
Espanita. Walzer (Bearbeitung für Mandolinenorchester)
Pietro Mascagni
O Liebe, du sanfte Leuchte des Lebens (Arie für Tenor aus »L'amico Fritz«) (1891)
Richard Strauss
Ständchen op. 17/2 »Mach auf, mach auf, doch leise mein Kind« (1885–1887)
***
Julius Fučík
Ouverture zu »Marinarella« op. 215 (Bearbeitung für Mandolinenorchester)
A. Marcutti
Serenatella Spagnuola (Bearbeitung für Mandolinenorchester)
Tonbilder aus Puccinis Werken
Johann Strauß (Sohn)
Geschichten aus dem Wienerwald. Walzer op. 325 (Bearbeitung für Zither und Mandolinenorchester) (1868)