Performers
Annekatrin Klein, Klavier, Schauspiel, Konzept, Idee
Sinforosa Petralia, Klavier, Schauspiel
Amelia Burri-Mauderli, Puppenspiel, Tanz
André Schulz, Licht
Valentin Altdorfer, Technische Ausstattung
Frauke Jacobi, Szenische Einrichtung
Frida León Bèraud, Szenische Einrichtung
Karin Jampen, Konzept
Lisa Gretler, Konzept
Programme
Zwei Pianistinnen betreten die Bühne und das Konzert kann beginnen: Virtuose Tasten lassen Finger erklingen, schnappende Deckel fordern zum Duell und ein Paar Schuhe bringt einen Walzer zum Tanzen. Saiten verkehrt? Was wird hier gespielt und wer spielt mit wem? Igor Strawinskis Ballettmusik fantasievoll interpretiert.
Igor Strawinski
Petruschka. Burleske in vier Szenen (Fassung für zwei Klaviere) (1910–1911)
Note
Aufgrund der Maßnahmen der Bundesregierung dürfen vorerst keine Veranstaltungen stattfinden. Das Team des Wiener Konzerthauses ist bemüht, mit den Mitwirkenden aller betroffenen Konzerte die Möglichkeit von Ersatzterminen zu prüfen. Karteninhaber und -inhaberinnen werden schriftlich über die weitere Vorgehensweise informiert.
Empfohlen ab 9 Jahren
Eine Kooperation von Wiener Konzerthaus und Jeunesse
Eine Produktion des Tastentheaters Schweiz von 2006 / Wiederaufnahme durch die Phantasten 2019
Kinder € 12,-
Die Kinder sitzen im nicht bestuhlten vorderen Saalbereich, um bestmöglich in die Veranstaltungen eingebunden zu werden. Im hinteren Saalbereich stehen Sitzplätze zur Verfügung.
Subscription series
Concertino B