Performers
Wilfried Karl Löfler, Bariton
Walter Kleinecke, Violoncello
Risa Kleinecke-Labuske, Klavier
Paul Adler, Klavier
Programme
Franz Schubert
An die Musik D 547 (1817)
Hugo Wolf
Der König bei der Krönung (Sechs Gedichte von Scheffel, Mörike, Goethe und Kerner Nr. 2) (1886)
Der Freund (Eichendorff-Lieder Nr. 1) (1888)
Franz Liszt
Es muss ein Wunderbares sein S 314 (1857)
Wieder möcht ich dir begegnen S 322 (1860)
Antonín Dvořák
Klid lesa »Waldesruhe« op. 68/5 (Fassung für Violoncello und Klavier) (1883–1884/1891)
Max Bruch
Konzert für Violine und Orchester d-moll op. 44 (1. Satz: Adagio ma non troppo in Bearbeitung für Violine und Klavier) (1878)
Peter Iljitsch Tschaikowsky
Vy tak pichnal'ny, dorogaya, kak budto gore yest u vas ... Ya vas lyublyu »Warum so schweigsam« (Arie des Fürst Jeletzkij aus »Pique Dame« op. 68) (1890)
Heinrich August Marschner
An jenem Tag, da ich dir Treu versprochen (Arie des Heiling aus »Hans Heiling« op. 80) (1831–1832)
***
Peter Iljitsch Tschaikowsky
Variationen über ein Rokoko-Thema A-Dur op. 33 (Bearbeitung für Violoncello und Klavier) (1876)
Frédéric Chopin
Nocturne
David Popper
Spinnlied op. 55 für Violoncello und Klavier
Giuseppe Verdi
Cortigiani, vil razza dannata »Feile Sklaven! ... Ja, ich weine! Murillo, o höre« (Rezitativ und Arie des Rigoletto aus »Rigoletto«) (1851)
Jules Massenet
Das Schicksal wendet sich (Arioso für Bariton aus »Le roi de Lahore«) (1877)