Gabetta Consort / Boldoczki / Nakariakov / Andrés Gabetta
»Festliche Trompetenmusik zur Adventzeit«Rollstuhlplatzbuchungen unter ticket@konzerthaus.at
- Gabetta Consort Ensemble
- Gábor Boldoczki Trompete, Flügelhorn
- Sergei Nakariakov Trompete, Flügelhorn
- Andrés Gabetta Violine, Leitung
Programm
Italienischer Barock zur Weihnachtszeit
- Francesco Geminiani
Concerto grosso Nr. 12 d-moll »La Follia« (1729))
- Antonio Vivaldi
Concerto c-moll RV 401 für Violoncello, Orchester und Basso continuo (Bearbeitung für Flügelhorn)
Concerto C-Dur RV 533 für zwei Querflöten, Streicher und Basso continuo (Bearbeitung für zwei Trompeten)
Concerto D-Dur RV 208 für Violine, Streicher und Basso continuo »Grosso Mogul« (1715 um)
Concerto g-moll RV 531 für zwei Violoncelli, Streicher und Basso continuo (Bearbeitung für zwei Flügelhörner) (1711))
- Pietro Locatelli
Concerto grosso c-moll op. 1/11
Pause
- Lorenzo Gaetano Zavateri
Concerto Es-Dur op. 1/10 für zwei Violinen »Pastorale«
- Alessandro Marcello
Concerto d-moll für Oboe, Streicher und Basso continuo (Bearbeitung in c-moll für Trompete) (1717) ca.)
- Gabetta Consort Ensemble
- Gábor Boldoczki Trompete, Flügelhorn
- Sergei Nakariakov Trompete, Flügelhorn
- Andrés Gabetta Violine, Leitung
Programm
Italienischer Barock zur Weihnachtszeit
- Francesco Geminiani
Concerto grosso Nr. 12 d-moll »La Follia« (1729))
- Antonio Vivaldi
Concerto c-moll RV 401 für Violoncello, Orchester und Basso continuo (Bearbeitung für Flügelhorn)
Concerto C-Dur RV 533 für zwei Querflöten, Streicher und Basso continuo (Bearbeitung für zwei Trompeten)
Concerto D-Dur RV 208 für Violine, Streicher und Basso continuo »Grosso Mogul« (1715 um)
Concerto g-moll RV 531 für zwei Violoncelli, Streicher und Basso continuo (Bearbeitung für zwei Flügelhörner) (1711))
- Pietro Locatelli
Concerto grosso c-moll op. 1/11
Pause
- Lorenzo Gaetano Zavateri
Concerto Es-Dur op. 1/10 für zwei Violinen »Pastorale«
- Alessandro Marcello
Concerto d-moll für Oboe, Streicher und Basso continuo (Bearbeitung in c-moll für Trompete) (1717) ca.)
Strahlende Trompetenklänge des Barock
Trompeten stehen seit jeher für Festlichkeit und prächtigen Glanz. Bei Festzügen durften sie ebenso wenig fehlen wie bei Krönungen oder anderen wichtigen Festivitäten. Johann Sebastian Bach eröffnete mit ihnen in Begleitung von Pauken das Weihnachtsoratorium.
Repräsentativer Glanz und ländliche Heiterkeit
Feierliche Musik zur Weihnachtszeit präsentieren zwei der begnadetsten Trompeter unserer Tage gemeinsam mit dem Originalklangensemble Gabetta Consort, geleitet von Andrés Gabetta, dem Bruder von Sol. Das Programm führt ins weihnachtliche Venedig des frühen 18. Jahrhunderts. Im Vordergrund stehen Konzerte des »Prete rosso« Antonio Vivaldi in Bearbeitungen für Trompete(n) und Flügelhorn sowie von Francesco Geminiani, Pietro Locatelli und Alessandro Marcello. Das Konzert des Bologneser Geigers Lorenzo Gaetano Zavateri entspringt einer alten italienischen Weihnachtstradition und spielt mit seinem Beinamen »Pastorale« auf musizierende Hirten an der Jesu-Krippe an.
Diese Veranstaltung ist auch in folgenden Abos enthalten:
Veranstalter & Verantwortlicher
Wiener Konzerthausgesellschaft
Externe Links
http://gabettaconsort.com
http://www.gabor-in-concert.com
http://nakariakov.info