Besetzung
Hella Franzl, Sopran
Karl Seifert, Bariton
Herbert Franz, Violoncello
Fritz Kuba, Klavier
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Voi che sapete che cosa è amor »Sagt, holde Frauen« (Arie des Cherubino aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)
Giunse alfin il momento ... Deh vieni non tardar »Endlich naht sich die Stunde« (Rezitativ und Rosenarie der Susanne aus »Le nozze di Figaro« K 492) (1785–1786)
Johannes Brahms
Sonate e-moll op. 38 für Violoncello und Klavier (1862)
Robert Schumann
Der Nussbaum op. 25/3 (Myrten) (1840)
Mondnacht op. 39/5 (Liederkreis) (1840)
Johannes Brahms
Auf dem Kirchhofe op. 105/4 (1886)
Ständchen
***
Wolfgang Amadeus Mozart
Konzert für Klavier und Orchester D-Dur K 537 »Krönungskonzert« (2. Satz: Larghetto in Bearbeitung für Klavier solo) (1788)
Antonio Vandini
Sonate F-Dur für Violoncello und Klavier
Richard Wagner
Der Engel (Fünf Gedichte für eine Frauenstimme »Wesendonck-Lieder« Nr. 1) (1857)
Stehe still! (Fünf Gedichte für eine Frauenstimme »Wesendonck-Lieder« Nr. 2) (1858)
Im Treibhaus (Fünf Gedichte für eine Frauenstimme »Wesendonck-Lieder« Nr. 3) (1858)
Träume (Fünf Gedichte für eine Frauenstimme »Wesendonck-Lieder« Nr. 5) (1857)
Ludwig Jamöck
Leise Lieder sing' ich Dir bei Nacht
Ach, wie sterben die Frühlinge schnelle
Glückliche Reise
Der Preis